Mieterbund Regensburg e.V.

  • Home
  • Kontakt
  • Download
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Home
  • Kontakt
  • Download
  • Datenschutzerklärung
  • Unser Verein
    • Unser Angebot
    • Weitere Fragen
    • Geschäftsstelle
    • Team
    • Vorstand
  • Mitgliedschaft
    • Informationen zur Mitgliedschaft
    • Beitrittsformular
    • Satzung
    • Mitgliedsprämie
    • Kooperation mit VdK
    • LandkreisPass - Akzeptanzvereinbarung
    • Gebührenordnung
  • Leistungen
    • Mieterberatung für Mitglieder
    • Miet-Rechtsschutz-Versicherung DMB
  • Wohnungspolitik
    • Bevölkerungsentwicklung
    • Baugenehmigungen und Fertigstellungen in Regensburg
    • Wohnungsfertigstellungen in Regensburg
    • Öffentlich geförderter Wohnungsbau in Regensburg
    • Sozialwohnungen
    • Vormerkung für geförderte Wohnungen in Regensburg
    • Umwandlungen in Eigentumswohnungen in Regensburg
    • Entwicklung der Basismieten
  • Tatort Altstadt
    • Ureinwohner
    • Einleitung
    • Gentrifizierung
    • 45 Jahre Altstadtsanierung
    • Denkmalschutz ist Pflicht
    • Moderne Stadtentwicklung und Sanierung
    • Zandtengasse
    • Ostengasse Nord
    • Obermünsterviertel
    • Schlusswort
  • Intern
    • Mitgliederstatistik
    • Beratungsstatistik
    • Mitgliederversammlung 2007
    • Mitgliederversammlung 2017
    • Nachruf
    • Mitgliederversammlung 2019
  • Nützliches
    • Mietspiegel 2022
    • Mietenberechner
    • Betriebskostenspiegel für Deutschland
    • Betriebskostenspiegel für Bayern
    • Betriebskostenspiegel für Regensburg
    • Kommunale Gebühren Regensburg
    • Wohnungssuche
    • EnergiesparChecks
  • Medien
    • Medien Wohnen
    • Mietrecht aktuell
    • DMB-Imagefilm
    • Aktuelle Ausgabe Mieterzeitung des DMB
    • Broschüren im DMB-Onlineshop
    • Broschüren & Buchtipps
  • Sonstiges
    • Nützliche Links
  • Impressum

Unser Verein

  • Unser Angebot
  • Weitere Fragen
  • Geschäftsstelle
  • Team
  • Vorstand

Mitgliedschaft

  • Informationen zur Mitgliedschaft
  • Beitrittsformular
  • Satzung
  • Mitgliedsprämie
  • Kooperation mit VdK
  • LandkreisPass - Akzeptanzvereinbarung
  • Gebührenordnung

Leistungen

  • Mieterberatung für Mitglieder
  • Miet-Rechtsschutz-Versicherung DMB

Intern

  • Mitgliederstatistik
  • Beratungsstatistik
  • Mitgliederversammlung 2007
  • Mitgliederversammlung 2017
  • Nachruf
  • Mitgliederversammlung 2019

Wohnungspolitik

  • Bevölkerungsentwicklung
  • Baugenehmigungen und Fertigstellungen in Regensburg
  • Wohnungsfertigstellungen in Regensburg
  • Öffentlich geförderter Wohnungsbau in Regensburg
  • Sozialwohnungen
  • Vormerkung für geförderte Wohnungen in Regensburg
  • Umwandlungen in Eigentumswohnungen in Regensburg
  • Entwicklung der Basismieten

Beratungsstatistik

  • Drucken
  • E-Mail

Beratungsstatistik

Wir sind Streitverhinderer Nummer 1

Die Mieterberatung und die Informationen des Mieterbundes Regensburg e.V. zahlen sich für Mitglieder aus, sichern den Rechtsfrieden zwischen den Vertragspartnern und entlasten die Gerichte. Es wurden im Jahr 2021 ca. 4.500 Mieterberatungen persönlich und telefonisch durchgeführt. Wir sind stolz darauf,  dass der Großteil der Fälle außergerichtlich, d.h. ohne Einschaltung eines Gerichts beigelegt werden konnten.

Meistens entstehen Konflikte zwischen den Vertragspartnern, weil sie ihre gegenseitigen Rechte und Pflichten nicht richtig kennen. Diese Unwissenheit und Unkenntnis in mietrechtlichen Fragen belasten das Mietverhältnis oft völlig unnötig. Deshalb ist fachkundiger Rat und die schnelle und sachgerechte Hilfe durch den Mieterbund Regensburg e.V. unverzichtbar. Beratungsbedarf besteht vor allem bei Fragen rund um die Betriebskosten- und Heizkostenabrechnungen. Diese "zweite Miete" frisst ein immer größer werdendes Loch in die Haushaltskassen der Mieter. Nach wie vor ist ein nicht unerheblicher Anteil der von uns überprüften Abrechnungen fehlerhaft. Da werden mietvertraglich nicht geschuldete Kosten angerechnet, zu Unrecht Verwaltungskosten gefordert oder über die Positionen "Hausmeister" bzw. "Wartungsvertrag" Reparaturkosten in Ansatz gebracht.

Die fachmännischen Informationen des Mieterbundes Regensburg e.V. werden darüber hinaus nicht nur bei den klassischen Mietrechtsthemen wie Mieterhöhung, Eigenbedarf, Wohnungsmängel oder Schönheitsreparaturen gebraucht. Wir kümmern uns auch um die Alltagssorgen und Alltagsprobleme unserer Mitglieder, wenn es z.B. darum geht, ob Feiern oder Grillen auf dem Balkon erlaubt ist, Haustiere gehalten werden dürfen, ob nachts gebadet oder geduscht werden darf, ob der Kinderwagen im Hausflur stehen kann oder nicht.

Deshalb nicht warten bis es zu spät ist!

Tatort Altstadt

  • Ureinwohner
  • Einleitung
  • Gentrifizierung
  • 45 Jahre Altstadtsanierung
  • Denkmalschutz ist Pflicht
  • Moderne Stadtentwicklung und Sanierung
  • Zandtengasse
  • Ostengasse Nord
  • Obermünsterviertel
  • Schlusswort

Nützliches

  • Mietspiegel 2022
  • Mietenberechner
  • Betriebskostenspiegel für Deutschland
  • Betriebskostenspiegel für Bayern
  • Betriebskostenspiegel für Regensburg
  • Kommunale Gebühren Regensburg
  • Wohnungssuche
  • EnergiesparChecks

Medien

  • Medien Wohnen
  • Mietrecht aktuell
  • DMB-Imagefilm
  • Aktuelle Ausgabe Mieterzeitung des DMB
  • Broschüren im DMB-Onlineshop
  • Broschüren & Buchtipps

Sonstiges

  • Nützliche Links
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
  • Beratungsstatistik

Beratungsstatistik

  • Drucken
  • E-Mail

Beratungsstatistik

Wir sind Streitverhinderer Nummer 1

Die Mieterberatung und die Informationen des Mieterbundes Regensburg e.V. zahlen sich für Mitglieder aus, sichern den Rechtsfrieden zwischen den Vertragspartnern und entlasten die Gerichte. Es wurden im Jahr 2021 ca. 4.500 Mieterberatungen persönlich und telefonisch durchgeführt. Wir sind stolz darauf,  dass der Großteil der Fälle außergerichtlich, d.h. ohne Einschaltung eines Gerichts beigelegt werden konnten.

Meistens entstehen Konflikte zwischen den Vertragspartnern, weil sie ihre gegenseitigen Rechte und Pflichten nicht richtig kennen. Diese Unwissenheit und Unkenntnis in mietrechtlichen Fragen belasten das Mietverhältnis oft völlig unnötig. Deshalb ist fachkundiger Rat und die schnelle und sachgerechte Hilfe durch den Mieterbund Regensburg e.V. unverzichtbar. Beratungsbedarf besteht vor allem bei Fragen rund um die Betriebskosten- und Heizkostenabrechnungen. Diese "zweite Miete" frisst ein immer größer werdendes Loch in die Haushaltskassen der Mieter. Nach wie vor ist ein nicht unerheblicher Anteil der von uns überprüften Abrechnungen fehlerhaft. Da werden mietvertraglich nicht geschuldete Kosten angerechnet, zu Unrecht Verwaltungskosten gefordert oder über die Positionen "Hausmeister" bzw. "Wartungsvertrag" Reparaturkosten in Ansatz gebracht.

Die fachmännischen Informationen des Mieterbundes Regensburg e.V. werden darüber hinaus nicht nur bei den klassischen Mietrechtsthemen wie Mieterhöhung, Eigenbedarf, Wohnungsmängel oder Schönheitsreparaturen gebraucht. Wir kümmern uns auch um die Alltagssorgen und Alltagsprobleme unserer Mitglieder, wenn es z.B. darum geht, ob Feiern oder Grillen auf dem Balkon erlaubt ist, Haustiere gehalten werden dürfen, ob nachts gebadet oder geduscht werden darf, ob der Kinderwagen im Hausflur stehen kann oder nicht.

Deshalb nicht warten bis es zu spät ist!

  • Home
  • Kontakt
  • Download
  • Datenschutzerklärung
  • Unser Verein
    • Unser Angebot
    • Weitere Fragen
    • Geschäftsstelle
    • Team
    • Vorstand
  • Mitgliedschaft
    • Informationen zur Mitgliedschaft
    • Beitrittsformular
    • Satzung
    • Mitgliedsprämie
    • Kooperation mit VdK
    • LandkreisPass - Akzeptanzvereinbarung
    • Gebührenordnung
  • Leistungen
    • Mieterberatung für Mitglieder
    • Miet-Rechtsschutz-Versicherung DMB
  • Wohnungspolitik
    • Bevölkerungsentwicklung
    • Baugenehmigungen und Fertigstellungen in Regensburg
    • Wohnungsfertigstellungen in Regensburg
    • Öffentlich geförderter Wohnungsbau in Regensburg
    • Sozialwohnungen
    • Vormerkung für geförderte Wohnungen in Regensburg
    • Umwandlungen in Eigentumswohnungen in Regensburg
    • Entwicklung der Basismieten
  • Tatort Altstadt
    • Ureinwohner
    • Einleitung
    • Gentrifizierung
    • 45 Jahre Altstadtsanierung
    • Denkmalschutz ist Pflicht
    • Moderne Stadtentwicklung und Sanierung
    • Zandtengasse
    • Ostengasse Nord
    • Obermünsterviertel
    • Schlusswort
  • Intern
    • Mitgliederstatistik
    • Beratungsstatistik
    • Mitgliederversammlung 2007
    • Mitgliederversammlung 2017
    • Nachruf
    • Mitgliederversammlung 2019
  • Nützliches
    • Mietspiegel 2022
    • Mietenberechner
    • Betriebskostenspiegel für Deutschland
    • Betriebskostenspiegel für Bayern
    • Betriebskostenspiegel für Regensburg
    • Kommunale Gebühren Regensburg
    • Wohnungssuche
    • EnergiesparChecks
  • Medien
    • Medien Wohnen
    • Mietrecht aktuell
    • DMB-Imagefilm
    • Aktuelle Ausgabe Mieterzeitung des DMB
    • Broschüren im DMB-Onlineshop
    • Broschüren & Buchtipps
  • Sonstiges
    • Nützliche Links
  • Impressum

Beratungsstatistik

  • Drucken
  • E-Mail

Beratungsstatistik

Wir sind Streitverhinderer Nummer 1

Die Mieterberatung und die Informationen des Mieterbundes Regensburg e.V. zahlen sich für Mitglieder aus, sichern den Rechtsfrieden zwischen den Vertragspartnern und entlasten die Gerichte. Es wurden im Jahr 2021 ca. 4.500 Mieterberatungen persönlich und telefonisch durchgeführt. Wir sind stolz darauf,  dass der Großteil der Fälle außergerichtlich, d.h. ohne Einschaltung eines Gerichts beigelegt werden konnten.

Meistens entstehen Konflikte zwischen den Vertragspartnern, weil sie ihre gegenseitigen Rechte und Pflichten nicht richtig kennen. Diese Unwissenheit und Unkenntnis in mietrechtlichen Fragen belasten das Mietverhältnis oft völlig unnötig. Deshalb ist fachkundiger Rat und die schnelle und sachgerechte Hilfe durch den Mieterbund Regensburg e.V. unverzichtbar. Beratungsbedarf besteht vor allem bei Fragen rund um die Betriebskosten- und Heizkostenabrechnungen. Diese "zweite Miete" frisst ein immer größer werdendes Loch in die Haushaltskassen der Mieter. Nach wie vor ist ein nicht unerheblicher Anteil der von uns überprüften Abrechnungen fehlerhaft. Da werden mietvertraglich nicht geschuldete Kosten angerechnet, zu Unrecht Verwaltungskosten gefordert oder über die Positionen "Hausmeister" bzw. "Wartungsvertrag" Reparaturkosten in Ansatz gebracht.

Die fachmännischen Informationen des Mieterbundes Regensburg e.V. werden darüber hinaus nicht nur bei den klassischen Mietrechtsthemen wie Mieterhöhung, Eigenbedarf, Wohnungsmängel oder Schönheitsreparaturen gebraucht. Wir kümmern uns auch um die Alltagssorgen und Alltagsprobleme unserer Mitglieder, wenn es z.B. darum geht, ob Feiern oder Grillen auf dem Balkon erlaubt ist, Haustiere gehalten werden dürfen, ob nachts gebadet oder geduscht werden darf, ob der Kinderwagen im Hausflur stehen kann oder nicht.

Deshalb nicht warten bis es zu spät ist!

Copyright © 2009-2020 by Mieterbund Regensburg e.V.
All Rights Reserved.