Mieterbund Regensburg e.V.

  • Home
  • Kontakt
  • Download
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Home
  • Kontakt
  • Download
  • Datenschutzerklärung
  • Unser Verein
    • Unser Angebot
    • Weitere Fragen
    • Geschäftsstelle
    • Team
    • Vorstand
  • Mitgliedschaft
    • Informationen zur Mitgliedschaft
    • Beitrittsformular
    • Satzung
    • Mitgliedsprämie
    • Kooperation mit VdK
    • LandkreisPass - Akzeptanzvereinbarung
    • Gebührenordnung
  • Leistungen
    • Mieterberatung für Mitglieder
    • Miet-Rechtsschutz-Versicherung DMB
  • Wohnungspolitik
    • Bevölkerungsentwicklung
    • Baugenehmigungen und Fertigstellungen in Regensburg
    • Wohnungsfertigstellungen in Regensburg
    • Öffentlich geförderter Wohnungsbau in Regensburg
    • Sozialwohnungen
    • Vormerkung für geförderte Wohnungen in Regensburg
    • Umwandlungen in Eigentumswohnungen in Regensburg
    • Entwicklung der Basismieten
  • Tatort Altstadt
    • Ureinwohner
    • Einleitung
    • Gentrifizierung
    • 45 Jahre Altstadtsanierung
    • Denkmalschutz ist Pflicht
    • Moderne Stadtentwicklung und Sanierung
    • Zandtengasse
    • Ostengasse Nord
    • Obermünsterviertel
    • Schlusswort
  • Intern
    • Mitgliederstatistik
    • Beratungsstatistik
    • Mitgliederversammlung 2007
    • Mitgliederversammlung 2017
    • Nachruf
    • Mitgliederversammlung 2019
  • Nützliches
    • Mietspiegel 2022
    • Mietenberechner
    • Betriebskostenspiegel für Deutschland
    • Betriebskostenspiegel für Bayern
    • Betriebskostenspiegel für Regensburg
    • Kommunale Gebühren Regensburg
    • Wohnungssuche
    • EnergiesparChecks
  • Medien
    • Medien Wohnen
    • Mietrecht aktuell
    • DMB-Imagefilm
    • Aktuelle Ausgabe Mieterzeitung des DMB
    • Broschüren im DMB-Onlineshop
    • Broschüren & Buchtipps
  • Sonstiges
    • Nützliche Links
  • Impressum

Unser Verein

  • Unser Angebot
  • Weitere Fragen
  • Geschäftsstelle
  • Team
  • Vorstand

Mitgliedschaft

  • Informationen zur Mitgliedschaft
  • Beitrittsformular
  • Satzung
  • Mitgliedsprämie
  • Kooperation mit VdK
  • LandkreisPass - Akzeptanzvereinbarung
  • Gebührenordnung

Leistungen

  • Mieterberatung für Mitglieder
  • Miet-Rechtsschutz-Versicherung DMB

Intern

  • Mitgliederstatistik
  • Beratungsstatistik
  • Mitgliederversammlung 2007
  • Mitgliederversammlung 2017
  • Nachruf
  • Mitgliederversammlung 2019

Wohnungspolitik

  • Bevölkerungsentwicklung
  • Baugenehmigungen und Fertigstellungen in Regensburg
  • Wohnungsfertigstellungen in Regensburg
  • Öffentlich geförderter Wohnungsbau in Regensburg
  • Sozialwohnungen
  • Vormerkung für geförderte Wohnungen in Regensburg
  • Umwandlungen in Eigentumswohnungen in Regensburg
  • Entwicklung der Basismieten

Kooperation mit VdK

  • Drucken
  • E-Mail

VdK Bayern und Mieterbund Regensburg e.V. schließen Kooperation – Vorteile für Mitglieder bei der Miet- und Sozialrechtsberatung


Steigende Lebenshaltungskosten machen viele Menschen in Bayern zu schaffen. Der Deutsche Mieterbund (DMB) Bayern und der Sozialverband VdK Bayern haben nun eine Kooperation geschlossen. Ab 01. Juli 2019 können VdK-Mitglieder nach Vorlage ihres Mitgliedsausweises ohne Aufnahmegebühr Mitglied im Mieterbund Regensburg e.V. werden. Derzeit nehmen bayernweit 25 Vereine an der Kooperation teil, angestrebt wird aber eine flächendeckende Kooperation mit den insgesamt 50 selbständig agierenden Vereinen des DMB. Der Mieterbund Regensburg e.V. und der VdK Bayern vereinbaren darüber hinaus fachlichen Austausch und gemeinsame Informationsveranstaltungen für Mitglieder in den VdK-Kreisverbänden vor Ort.

Während der DMB in Bayern ihren Mitgliedern Rechtsberatung im Bereich des Mietrechts bietet, vertritt der Sozialverband VdK Bayern seine Mitglieder in sozialrechtlichen Angelegenheiten. Viele VdK-Mitglieder, die beim Sozialverband Beratung suchen, haben auch Fragen zum Mietrecht. Der VdK Bayern darf allerdings in diesem Rechtsgebiet nicht beraten. Umgekehrt stellen die Mitarbeiter des DMB immer wieder fest, dass ihre Mitglieder Unterstützungsbedarf im Sozialrecht haben, den wiederum sie nicht bieten dürfen. „Wir freuen uns deshalb sehr, unseren Mitgliedern mit der Kooperation einen zusätzlichen Service anbieten zu können“, so Ulrike Mascher, Landesvorsitzende des VdK Bayern, und Beatrix Zurek, Landesvorsitzende des Deutschen Mieterbundes Bayern, in einer gemeinsamen Erklärung. „Unsere Tätigkeitsbereiche ergänzen sich hervorragend. Auch für Menschen mit kleinem Geldbeutel bieten wir kompetente Rechtsberatung in den wichtigen Lebensbereichen des Wohnens und der Daseinsvorsorge.“ Auch politisch ziehen VdK und Mieterbund an einem Strang: Der VdK tritt für eine gerechte und faire Sozialpolitik ein, der Mieterbund setzt sich für bezahlbaren Wohnraum für alle ein.

Für VdK-Mitglieder, die im Einzugsbereich des Mieterbundes Regensburg e.V. wohnen und Mitglied werden wollen, entfällt ab 1. Juli 2019 nach Vorlage ihres Mitgliedsausweises die Aufnahmegebühr. Umgekehrt erhalten Mitglieder des Mieterbundes Regensburg e.V. eine kostenlose Erstberatung bei ihrer zugehörigen VdK-Kreisgeschäftsstelle.


Weitere Informationen erhalten Sie hier:

VdK-Kreisverband Regensburg
Margaretenstr. 14 a
93049 Regensburg

Telefon: 0941 - 585400

Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Internet: www.vdk.de/kv-regensburg
und www.vdk-bayern.de

Tatort Altstadt

  • Ureinwohner
  • Einleitung
  • Gentrifizierung
  • 45 Jahre Altstadtsanierung
  • Denkmalschutz ist Pflicht
  • Moderne Stadtentwicklung und Sanierung
  • Zandtengasse
  • Ostengasse Nord
  • Obermünsterviertel
  • Schlusswort

Nützliches

  • Mietspiegel 2022
  • Mietenberechner
  • Betriebskostenspiegel für Deutschland
  • Betriebskostenspiegel für Bayern
  • Betriebskostenspiegel für Regensburg
  • Kommunale Gebühren Regensburg
  • Wohnungssuche
  • EnergiesparChecks

Medien

  • Medien Wohnen
  • Mietrecht aktuell
  • DMB-Imagefilm
  • Aktuelle Ausgabe Mieterzeitung des DMB
  • Broschüren im DMB-Onlineshop
  • Broschüren & Buchtipps

Sonstiges

  • Nützliche Links
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
  • Kooperation mit VdK

Kooperation mit VdK

  • Drucken
  • E-Mail

VdK Bayern und Mieterbund Regensburg e.V. schließen Kooperation – Vorteile für Mitglieder bei der Miet- und Sozialrechtsberatung


Steigende Lebenshaltungskosten machen viele Menschen in Bayern zu schaffen. Der Deutsche Mieterbund (DMB) Bayern und der Sozialverband VdK Bayern haben nun eine Kooperation geschlossen. Ab 01. Juli 2019 können VdK-Mitglieder nach Vorlage ihres Mitgliedsausweises ohne Aufnahmegebühr Mitglied im Mieterbund Regensburg e.V. werden. Derzeit nehmen bayernweit 25 Vereine an der Kooperation teil, angestrebt wird aber eine flächendeckende Kooperation mit den insgesamt 50 selbständig agierenden Vereinen des DMB. Der Mieterbund Regensburg e.V. und der VdK Bayern vereinbaren darüber hinaus fachlichen Austausch und gemeinsame Informationsveranstaltungen für Mitglieder in den VdK-Kreisverbänden vor Ort.

Während der DMB in Bayern ihren Mitgliedern Rechtsberatung im Bereich des Mietrechts bietet, vertritt der Sozialverband VdK Bayern seine Mitglieder in sozialrechtlichen Angelegenheiten. Viele VdK-Mitglieder, die beim Sozialverband Beratung suchen, haben auch Fragen zum Mietrecht. Der VdK Bayern darf allerdings in diesem Rechtsgebiet nicht beraten. Umgekehrt stellen die Mitarbeiter des DMB immer wieder fest, dass ihre Mitglieder Unterstützungsbedarf im Sozialrecht haben, den wiederum sie nicht bieten dürfen. „Wir freuen uns deshalb sehr, unseren Mitgliedern mit der Kooperation einen zusätzlichen Service anbieten zu können“, so Ulrike Mascher, Landesvorsitzende des VdK Bayern, und Beatrix Zurek, Landesvorsitzende des Deutschen Mieterbundes Bayern, in einer gemeinsamen Erklärung. „Unsere Tätigkeitsbereiche ergänzen sich hervorragend. Auch für Menschen mit kleinem Geldbeutel bieten wir kompetente Rechtsberatung in den wichtigen Lebensbereichen des Wohnens und der Daseinsvorsorge.“ Auch politisch ziehen VdK und Mieterbund an einem Strang: Der VdK tritt für eine gerechte und faire Sozialpolitik ein, der Mieterbund setzt sich für bezahlbaren Wohnraum für alle ein.

Für VdK-Mitglieder, die im Einzugsbereich des Mieterbundes Regensburg e.V. wohnen und Mitglied werden wollen, entfällt ab 1. Juli 2019 nach Vorlage ihres Mitgliedsausweises die Aufnahmegebühr. Umgekehrt erhalten Mitglieder des Mieterbundes Regensburg e.V. eine kostenlose Erstberatung bei ihrer zugehörigen VdK-Kreisgeschäftsstelle.


Weitere Informationen erhalten Sie hier:

VdK-Kreisverband Regensburg
Margaretenstr. 14 a
93049 Regensburg

Telefon: 0941 - 585400

Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Internet: www.vdk.de/kv-regensburg
und www.vdk-bayern.de

  • Home
  • Kontakt
  • Download
  • Datenschutzerklärung
  • Unser Verein
    • Unser Angebot
    • Weitere Fragen
    • Geschäftsstelle
    • Team
    • Vorstand
  • Mitgliedschaft
    • Informationen zur Mitgliedschaft
    • Beitrittsformular
    • Satzung
    • Mitgliedsprämie
    • Kooperation mit VdK
    • LandkreisPass - Akzeptanzvereinbarung
    • Gebührenordnung
  • Leistungen
    • Mieterberatung für Mitglieder
    • Miet-Rechtsschutz-Versicherung DMB
  • Wohnungspolitik
    • Bevölkerungsentwicklung
    • Baugenehmigungen und Fertigstellungen in Regensburg
    • Wohnungsfertigstellungen in Regensburg
    • Öffentlich geförderter Wohnungsbau in Regensburg
    • Sozialwohnungen
    • Vormerkung für geförderte Wohnungen in Regensburg
    • Umwandlungen in Eigentumswohnungen in Regensburg
    • Entwicklung der Basismieten
  • Tatort Altstadt
    • Ureinwohner
    • Einleitung
    • Gentrifizierung
    • 45 Jahre Altstadtsanierung
    • Denkmalschutz ist Pflicht
    • Moderne Stadtentwicklung und Sanierung
    • Zandtengasse
    • Ostengasse Nord
    • Obermünsterviertel
    • Schlusswort
  • Intern
    • Mitgliederstatistik
    • Beratungsstatistik
    • Mitgliederversammlung 2007
    • Mitgliederversammlung 2017
    • Nachruf
    • Mitgliederversammlung 2019
  • Nützliches
    • Mietspiegel 2022
    • Mietenberechner
    • Betriebskostenspiegel für Deutschland
    • Betriebskostenspiegel für Bayern
    • Betriebskostenspiegel für Regensburg
    • Kommunale Gebühren Regensburg
    • Wohnungssuche
    • EnergiesparChecks
  • Medien
    • Medien Wohnen
    • Mietrecht aktuell
    • DMB-Imagefilm
    • Aktuelle Ausgabe Mieterzeitung des DMB
    • Broschüren im DMB-Onlineshop
    • Broschüren & Buchtipps
  • Sonstiges
    • Nützliche Links
  • Impressum

Kooperation mit VdK

  • Drucken
  • E-Mail

VdK Bayern und Mieterbund Regensburg e.V. schließen Kooperation – Vorteile für Mitglieder bei der Miet- und Sozialrechtsberatung


Steigende Lebenshaltungskosten machen viele Menschen in Bayern zu schaffen. Der Deutsche Mieterbund (DMB) Bayern und der Sozialverband VdK Bayern haben nun eine Kooperation geschlossen. Ab 01. Juli 2019 können VdK-Mitglieder nach Vorlage ihres Mitgliedsausweises ohne Aufnahmegebühr Mitglied im Mieterbund Regensburg e.V. werden. Derzeit nehmen bayernweit 25 Vereine an der Kooperation teil, angestrebt wird aber eine flächendeckende Kooperation mit den insgesamt 50 selbständig agierenden Vereinen des DMB. Der Mieterbund Regensburg e.V. und der VdK Bayern vereinbaren darüber hinaus fachlichen Austausch und gemeinsame Informationsveranstaltungen für Mitglieder in den VdK-Kreisverbänden vor Ort.

Während der DMB in Bayern ihren Mitgliedern Rechtsberatung im Bereich des Mietrechts bietet, vertritt der Sozialverband VdK Bayern seine Mitglieder in sozialrechtlichen Angelegenheiten. Viele VdK-Mitglieder, die beim Sozialverband Beratung suchen, haben auch Fragen zum Mietrecht. Der VdK Bayern darf allerdings in diesem Rechtsgebiet nicht beraten. Umgekehrt stellen die Mitarbeiter des DMB immer wieder fest, dass ihre Mitglieder Unterstützungsbedarf im Sozialrecht haben, den wiederum sie nicht bieten dürfen. „Wir freuen uns deshalb sehr, unseren Mitgliedern mit der Kooperation einen zusätzlichen Service anbieten zu können“, so Ulrike Mascher, Landesvorsitzende des VdK Bayern, und Beatrix Zurek, Landesvorsitzende des Deutschen Mieterbundes Bayern, in einer gemeinsamen Erklärung. „Unsere Tätigkeitsbereiche ergänzen sich hervorragend. Auch für Menschen mit kleinem Geldbeutel bieten wir kompetente Rechtsberatung in den wichtigen Lebensbereichen des Wohnens und der Daseinsvorsorge.“ Auch politisch ziehen VdK und Mieterbund an einem Strang: Der VdK tritt für eine gerechte und faire Sozialpolitik ein, der Mieterbund setzt sich für bezahlbaren Wohnraum für alle ein.

Für VdK-Mitglieder, die im Einzugsbereich des Mieterbundes Regensburg e.V. wohnen und Mitglied werden wollen, entfällt ab 1. Juli 2019 nach Vorlage ihres Mitgliedsausweises die Aufnahmegebühr. Umgekehrt erhalten Mitglieder des Mieterbundes Regensburg e.V. eine kostenlose Erstberatung bei ihrer zugehörigen VdK-Kreisgeschäftsstelle.


Weitere Informationen erhalten Sie hier:

VdK-Kreisverband Regensburg
Margaretenstr. 14 a
93049 Regensburg

Telefon: 0941 - 585400

Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Internet: www.vdk.de/kv-regensburg
und www.vdk-bayern.de

Copyright © 2009-2020 by Mieterbund Regensburg e.V.
All Rights Reserved.